Neueinträge
Sa
06
Feb
2021
Neue antiquarische Bücherliste
Eine neue antiquarische Bücherliste ist verfügbar mit Büchern aus dem ganzen Spektrum der Theologie.
Sa
30
Jan
2021
Neue antiquarische Bücherlisten
Zwei neue antiquarische Bücherlisten sind aufgeschaltet, beide mit einem breiten Angebot an Büchern aus dem ganzen Spektrum der Theologie.
Fr
15
Jan
2021
Jona

Altes Testament -> Literatur zu den Hinteren Propheten
Jona. Der widerspenstige Prophet und der gnädige Gott
Beat Weber
Biblische Gestalten 27
2. Aufl. 2016, 192 Seiten
Umschlagstext: "Wer hat nicht schon von dem Mann, den ein Fisch verschlang und wieder ausspie, gehört? Das Werk, das seinen Namen trägt, gehört zur Weltliteratur. Die Rede ist von 'Jona'. So heisst eine Gestalt im Alten Testament. Den gleichen Namen trägt die Schrift, die von ihm, aber noch mehr von Gottes Tun und Lassen handelt. Sie ist Teil des Buches "Zwölfpropheten" (Kleine Propheten). Allerdings enthält das Buch Jona keine Prophetien ausser einer einzigen, kurzen wie folgenreichen in der Stadt Ninive. Die Botschaft wird als Prophetenerzählung, in die ein Psalm eingebettet ist, vermittelt. Der HERR, der Gott Israels und der Gott der ganzen Welt, zeigt sich darin 'beweglich': Er kann aus Mitleid umkehren und Gnade statt Gericht walten lassen."
Do
17
Dez
2020
Neue antiquarische Bücherliste
Die Liste enthält einige Bücher aus den Bereichen Seelsorge, Psychiatrie und Diakonie, die gratis (gegen Portokosten) abzugeben sind.
Di
01
Dez
2020
Bücher aus allen Bereichen der Theologie
Di
01
Dez
2020
Exploring the Composition of the Pentateuch

Exploring the Composition of the Pentateuch
L.S. Baker Jr., Kenneth Bergland, Felipe A. Masotti, A. Rahel Wells (Hg.)
Bulletin for Biblical Research Supplements 27
Eisenbrauns
2020, 314 Seiten
Verlagstext: "For many years, the historical-critical quest for a reconstruction of the origin(s) and development of the Pentateuch or Hexateuch has been dominated by the documentary hypothesis, the heuristic power of which has produced a consensus so strong that an interpreter who did not operate within its framework was hardly regarded as a scholar. However, the relentless march of research on this topic has continued to yield new and refined analyses, data, methodological tools, and criticism. In this spirit, the contributions to this volume investigate new ideas about the composition of the Pentateuch arising from careful analysis of the biblical text against its ancient Near Eastern background.
Covering a wide spectrum of topics and diverging perspectives, the chapters in this book are grouped into two parts. The first is primarily concerned with the history of scholarship and alternative approaches to the development of the Pentateuch. The second focuses on the exegesis of particular texts relevant to the composition of the Torah. The aim of the project is to foster investigation and collegial dialogue in a spirit of humility and frankness, without imposing uniformity.
In addition to the editors, the contributors include Tiago Arrais, Richard E. Averbeck, John S. Bergsma, Joshua A. Berman, Daniel I. Block, Richard Davidson, Roy E. Gane, Duane A. Garrett, Richard S. Hess, Benjamin Kilchör, Michael LeFebvre, Jiří Moskala, and Christian Vogel."
Fr
13
Nov
2020
Neue antiquarische Bücherliste
Eine neue antiquarische Bücherliste mit einem grossen Angebot an Büchern aus allen theologischen Fachbereichen ist verfügbar.
Do
08
Okt
2020
Neue antiquarische Bücherliste
Fr
04
Sep
2020
Die Herrlichkeit des HERRN

Gemischte Sammelbände und Festschriften
Die Herrlichkeit des HERRN. Altes Testament und Liturgiewissenschaft im Gespräch
Benjamin Kilchör, Stefan Schweyer
Studien zu Theologie und Bibel 22
Lit 2020, 80 Seiten
Umschlagtext: "Die Herrlichkeit des HERRN ist das verbindende Thema der Vorlesungen, mit welchen die beiden Autoren ihre Ordentlichen Professuren an der universitären theologischen Hochschule STH Basel angetreten haben. Die alttestamentliche Vorlesung thematisiert das gemeinsame dreistufige Raumkonzept von Sinai und Stiftshütte. Der praktisch-theologische Beitrag reflektiert die Doxologie als Bindeglied der Liturgischen und der Charismatischen Bewegung. Mit wechselseitigen Responses wird das Gespräch zwischen dem Alten Testament und der Liturgiewissenschaft vertieft."